Dr. Hirsch Akademie
Wir stehen für Bildung, Entwicklung und Erfolg
Gestalten Sie erfolgreich Ihre individuellen beruflichen Vorstellungen. Als modernes Schulungszentrum sind wir der beste Ansprechpartner zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung. Deshalb genießen wir auch über die Landesgrenzen von Sachsen hinweg einen hervorragenden Ruf.
Entdecken Sie unsere Ausbildungen im Pflegebereich sowie zahlreiche Weiterbildungskurse und Einzelcoachings verschiedener Branchen.
Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und erreichen Sie mit der Dr. Hirsch Akademie Ihr persönliches Karriere-Ziel!
Mit Freude an Bildung
Unsere modern gestaltete Akademie bringt viele Vorteile für Sie als Teilnehmer mit sich. Dazu gehört vor allem die enge Zusammenarbeit von Dozenten und Lernenden. Bei uns finden Sie immer einen Ansprechpartner, der gemeinsam mit Ihnen Fragen angeht und nach Lösungen sucht.
Sie haben Fragen?
03501 784440
Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Bildungsangeboten oder die Akademie in einem individuellen Termin persönlich kennenlernen?
zum Kontakt
Demnächst beginnt ...
Bildungsangebote der Dr. Hirsch Akademie
Die Akademie ist spezialisiert auf Ausbildung, Fort- und Weiterbildung sowie Einzelcoachings. Alle Bildungsangebote sind auf die Bedürfnisse am Arbeitsmarkt abgestimmt, so dass Sie nach erfolgreichem Absolvieren Ihrem persönlichen Karriereziel näher kommen.
Entdecken Sie unsere Pflegeausbildungen, Weiterbildungen und Coachings, übersichtlich nach Kategorien sortiert.
Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen
Berufsfachschule für Pflegeberufe und Pflegehilfe | |||
---|---|---|---|
Bildungsziel | Beginn | Dauer | Details |
Praxisanleiter (m/w/d) – Ausbildung berufsbegleitend, 300 UE | 26.09.2023 bis 01.10.2024 | 12 Monate immer dienstags | mehr |
Praxisanleiter (m/w/d) – Jährliche Fortbildung berufsbegleitend, 24 UE | 19.10.2023, 26.10.2023, 02.11.2023 | 3 Tage | mehr |
Krankenpflegehelfer (m/w/d) für berufserfahrene Pflegehelfer m/w/d Umschulung, Qualifizierungschancengesetz | 01.04.2024 bis 31.07.2024 | 16 Monate um 1/3 verkürzt | mehr |
Praxisanleiter (m/w/d) – Jährliche Fortbildung berufsbegleitend, 24 UE | Mai 2024 | 3 Tage | mehr |
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildung, Umschulung, Qualifizierungschancengesetz | 01.09.2024 bis 31.08.2027 | 3 Jahre | mehr |
Mitarbeiterschulungen Mögliche Themen: "DANtouch", Demenz,QPR, Umgang mit Suchtkranken im Alter, Palliativpflege etc. | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | zur Anfrage |
Fort- & Weiterbildungen Pflege | |||
---|---|---|---|
Bildungsziel | Beginn | Dauer | Details |
Alltagsbegleiter (m/w/d) Betreuungskraft nach § 53c SGB XI Vollzeit mit Praktikum oder berufsbegleitend | 10.01.2024 bis 18.04.2024 | 3,5 Monate Unterricht 2 Tage pro Woche | mehr |
Berufssprache Deutsch Pflege und Gesundheit Abschluss: Individuelle Level-Einschätzung nach GER | 15.04.2024 bis 12.07.2024 | 3 Monate | zur Anfrage |
Jährliche Fortbildung für Alltagsbegleiter (m/w/d) nach § 53c SGB XI berufsbegleitend ohne BGS | 13., 14.05.2024 24., 25.06.2024 | jeweils 2 Tage | mehr |
Mitarbeiterschulungen Mögliche Themen: "DANtouch", Demenz, QPR, Umgang mit Suchterkrankungen im Alter, Palliativpflege, … | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | mehr |
Weiterbildungen Wirtschaft & Sprachen | |||
---|---|---|---|
Bildungsziel | Beginn | Dauer | Details |
Geprüfter Buchhalter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (von Kontierung bis Jahresabschluss), Steuerrecht, Controlling, Lohnbuchhaltung, Rechtsgrundlagen, MS Office, Fibu und Lohn mit DATEV und Lexware, Praktikum | 30.08.2023 bis 13.06.2024 läuft | 9,5 Monate (im Anschluss ab 17. Juni 2024 Business Englisch möglich) | mehr |
Geprüfte Verwaltungsfachkraft im Sozial- und Gesundheitswesen | 19.10.2023 bis 10.10.2024 | 12 Monate | mehr |
Business Englisch Basiswissen Englisch (Grammatik, Alltagskommunikation und Grundwortschatz), Wirtschaftsenglisch, EU-Wirtschaft, Unternehmenskommunikation (Abschluss: Individuelle Level-Einschätzung nach GER) | 17.06.2024 | 3 Monate | mehr |
Firmenschulungen Sprachen, Unternehmenskommunikation, Software, ... | laufend | nach Vereinbarung | zur Anfrage |
Weiterbildungen Gastronomie | |||
---|---|---|---|
Bildungsziel | Beginn | Dauer (Anschlussmöglichkeit) | Details |
Weiterbildung Gastronomie in 6 Teilqualifizierungen | 01.11.2023 bis 30.04.2024 | Vollzeit (35 Wochenstunden) Montag - Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr Praktika im Dezember 2023 und April 2023 | zur Anfrage |
Berufssprache Deutsch Gastronomie Abschluss: Individuelle Level-Einschätzung nach GER | 15.01.2024 bis 12.04.2024 | 3 Monate | zur Anfrage |
Berufssprache Englisch Gastronomie Basiswissen (Grammatik, Alltagskommunikation und Grundwortschatz), Fachsprache Gastronomie und Service, Abschluss: Individuelle Level-Einschätzung nach GER | 18.01.2024 bis 19.04.2024 | 3 Monate | zur Anfrage |
Individuelle Weiterbildungen während der Kurzarbeit | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | zur Anfrage |
Alle Weiterbildungen sind nach AZAV von der Fachkundigen Stelle DQS zertifiziert.
Eine Förderung, bspw. durch einen Bildungsgutschein, ist meistens möglich - Wir beraten Sie dazu gern individuell.
Weitere Kurse sind bei Bedarf möglich! Bitte fragen Sie uns!
Zertifizierte Einzeltrainings und Coachings
mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach 45 SGB III
Sehr gern führen wir unsere Coachings in Präsenz durch, aber auch online oder ein Wechsel von Präsenz und online sind möglich. Die Unterrichtstermine werden vor Beginn des Coachings gemeinsam festgelegt.
Die konkreten Inhalte richten sich nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Anforderungen.
Einzeltraining und Coaching | |||
---|---|---|---|
Maßnahme | Inhalte | Umfang, Dauer | Details |
Erfolgreich selbstständig § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III (077/6010/22) | Aufgaben in der Gründungsphase, Unternehmenskonzept, Businessplan, Marktanalyse, Steuern, ... | 80 UE* max. 6 Wochen | mehr |
Karrierecoaching § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (077/6008/22) | Potenzialanalyse, Onlineangebote der Bundesagentur für Arbeit (Berufenet, New Plan), Bewerbungsunterlagen, Training Vorstellungsgespräch | 20 UE* max. 4 Wochen | mehr |
Berufliche Neuorientierung mit Praxiserprobung § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (077/6013/22) | Onlineangebote der Bundesagentur für Arbeit (Berufenet, New Plan), Profiling, Analyse der beruflichen Situation, relevante Berufsbilder, Praxiserprobung | 40 UE* + Praxis 120 UE, max. 10 Wochen | auf Anfrage |
Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB III | Förderung der sozialen und beruflichen Kompetenzen | 32 UE* max. 8 wochen | auf Anfrage |
Zusatzqualifikation im Beruf § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III | Zusatzqualifikationen im Beruf: z. B. Arbeitsschutz/QM/AEVO | 90 UE* max. 8 wochen | auf Anfrage |
*UE = Unterrichts-Einheiten |
Einzeltraining und Coaching - Kaufmännische Module & Sprachen: | |||
---|---|---|---|
Maßnahme | Inhalte | Umfang, Dauer | Details |
Berufliche Sprache § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (077/6003/23) | Englisch, Deutsch und weitere Sprachen im Beruf (zum Beispiel Gastronomie, Wirtschaft, Pflege) | 90 UE* max. 8 Wochen | auf Anfrage |
Computeranwendung im Beruf § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (077/6011/22) | Computeranwendung MS Office, Grafik, Internet, … im Beruf | 90 UE* max. 8 Wochen | auf Anfrage |
Arbeitswelt 4.0 Arbeiten im Zeitalter der Digitalisierung § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (077/6012/22) | Arbeiten im Zeitalter der Digitalisierung, Nutzung digitaler Medien und sozialer Netzwerke, Datensicherheit | 90 UE* max. 8 Wochen | auf Anfrage |
Kaufmännische Grundkenntnisse § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (077/6009/22) | Buchhaltung (Fibu, Lohn), Steuerrecht, DATEV, Lexware, ... | 90 UE* max. 8 Wochen | auf Anfrage |
*UE = Unterrichts-Einheiten |
Einzeltraining und Coaching - Pflegerische Module: | |||
---|---|---|---|
Maßnahme | Inhalte | Umfang, Dauer | Details |
Betreuung/Demenz Grundlagen § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (077/6007/23) | Demenz, Betreuung, Beschäftigung, Pflegeassistenz, Hygiene, Ernährung Basiskurs | 80 UE* + 10 Tage Praxis max. 8 Wochen | auf Anfrage |
Betreuung/Demenz Vertiefung § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (077/6007/23) | Demenz, Betreuung, Beschäftigung, Pflegeassistenz, Hygiene, Ernährung Aufbaukurs (Betreuungskraft § 53c) | 80 UE* + 10 Tage Praxis max. 8 Wochen | auf Anfrage |
*UE = Unterrichts-Einheiten |
Zugangsvoraussetzung:
Förderfähigkeit nach § 45 SGB III
Die Trainingsmaßnahmen sind zertifiziert nach AZAV von der Fachkundigen Stelle DQS GmbH. Ihre Teilnahme kann durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gefördert werden.
Maximale Teilnehmerzahl:
Einzelunterricht bzw. –coaching
Unterrichtszeit:
wird individuell festgelegt, maximal 8 UE pro Unterrichtstag Montag bis Freitag, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Abschluss:
Zertifikat des Trägers
Abendlehrgänge, Fachkräfteschulungen und Workshops
freie Finanzierung, auch einzelbetriebliche Förderung SAB | ||
---|---|---|
Themen | Beginn | Anfrage |
Englisch für Beruf und Alltag in verschiedenen Niveaustufen | laufender Einstieg | Kontakt |
Englisch/Tschechisch für Touristiker (Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.) | Winter 2021 | Kontakt |
weitere Themen auf Anfrage |
Die Dr. Hirsch Akademie bietet außerdem individuelle Schulungen und Workshops zu den Themen:
- Unternehmensnachfolge
- Führungskräfteschulungen
- Personalmanagement und Persönlichkeitsentwicklung
- GmbH- und Vermieterrecht
- Wirtschaftssprachen (Englisch, Spanisch, Französisch, Tschechisch, ...)
- Fortbildungen für Betreuungsfachkräfte (nach §53 SGB XI)
- und viele weitere
Beratung & Anmeldung
montags bis donnerstags:
08:00 - 13:00 Uhr und 13:45 - 16:30 Uhr
freitags:
08:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ihr Wunschseminar ist nicht dabei?
Bitte sprechen Sie uns an!
Wir beraten Sie gern umfassend zu unseren Weiterbildungsangeboten und beantworten offene Fragen.
Die Dr. Hirsch Akademie als Ihr Partner
Sie möchten...
- beruflich vorankommen?
- einer ganz neuen Tätigkeit nachgehen?
- selbst zum Existenzgründer werden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Dr. Hirsch Akademie in Pirna bei Dresden bietet Ihnen ideale Voraussetzungen und ein optimales Umfeld für erfolgreiches Lernen.
Erfahren Sie mehr über uns und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Arbeit.
Bewerbungsrunde läuft!
Sichern Sie sich einen der Plätze und beginnen Sie mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d).