Professionelle Kommunikation in Gesundheit und Pflege
Förderbar durch die Agentur für Arbeit mit Bildungsgutschein
Für das gute Ankommen in Deutschland und die erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt sind sichere berufliche Sprachkenntnisse unabdingbar. Unsere erfahrenen Dozenten helfen Ihnen, diese Herausforderung anzunehmen und die deutsche Sprache direkt im Berufsbezug zu trainieren und gleichzeitig Ihr fachkundliches Wissen und Können zu erweitern.
Zielgruppe:
- bereits im Herkunftsland ausgebildete Krankenschwestern, Pfleger und andere Gesundheitsberufe
- an einer Aus- oder Weiterbildung in Gesundheits- oder Pflegeberufe n Interessierte
Zugangsvoraussetzungen:
- abgeschlossene Schulausbildung
- Deutschsprachniveau mindestens A2
Kosten und Förderung:
Der Lehrgang ist zertifiziert nach AZAV von der Fachkundigen Stelle DQS GmbH. Deshalb können die Lehrgangsgebühren durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Sächsische Schweiz – Osterzgebirge gefördert werden.
Unterrichtsform:
Vollzeit, Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Abschluss:
Zertifikat des Trägers mit Angabe des individuellen Sprachlevels nach GER
Optional: TELC-Prüfung Deutsch für Gesundheits- und Pflegeberufe B1/B2