Professionelle Kommunikation in Gastronomie und Tourismus
Förderbar durch die Agentur für Arbeit
Die Dr. Hirsch Akademie bietet ausländischen Gastronomie-Mitarbeitern in der Nebensaison (oder Kurzarbeit) eine fachbezogene Weiterbildung in deutscher Sprache.
Unsere erfahrenen Dozenten helfen Ihnen, die deutsche Sprache direkt im Berufsbezug zu trainieren und gleichzeitig Ihr fachkundliches Wissen und Können zu erweitern.
Sie wollen den Kurs für Ihre berufliche Qualifikation absolvieren? Dann senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage zu.
Inhalte des Kurses
- Basiswissen deutsche Sprache (120 UE)
Grammatik, Grundwortschatz, typische Redewendungen, Zeitformen, Fragetechniken, Kommunikationsregeln, Alltagskommunikation - Fachsprache und Fachkunden Gastronomie und Tourismus
- Restaurant
Empfang/Begrüßung, Speisekarte erläutern: Getränke und Speisen (regionale Spezialitäten, Frühstück/Brunch, Zubereitungsarten, Inhaltsstoffe), Bestellungen, Empfehlungen, Restaurantservice - Küche
Küchenausstattung, Zubereitungsarten, Warenkorb (Wortschatz), Rezepte verstehen, schreiben, umrechnen, Deutsche Gerichte, Praxis, Hygiene und Arbeitsschutz in der Küche - Rezeption
Buchungen, Check-in/out, Informationsservice, Reservierungen, Rechnungslegung/Bezahlung, Beschwerdemanagement, Telefonieren - Tourismusregion um Pirna
Sehenswürdigkeiten beschreiben - Professionelle Kommunikation und Verkaufspsychologie in der Gastronomie
mit Fokus auf wertschätzende Sprache, empathischen Gästekontakt und die kunstvolle Benennung von Speisen zur Umsatzsteigerung und Gästezufriedenheit